News-Archiv

Hier finden Sie all unsere Meldungen aus den letzten Jahren.
Nutzen Sie gerne auch die Suchfunktion im Menü, um nach bestimmten Themen zu suchen.

am 06. und 07. Oktober 2022
Ein Besuch mit Wirkkraft Am 06. und 07. Oktober 2022 unternahm das Netzwerk Interaktiv eine Exkursion zum “Haus der Elektronischen Künste” in Basel. Dort
Mediensalon am 27.04.2022
Welche Bedeutung hat die mediale Vernetzung für aktuelle Jugend(kulturen) und Protest(bewegungen)? Darüber haben wir uns beim Interaktiv-Mediensalon am 27. April 2022 mit Gabriele Rohmann,
Weitere Veranstaltungen in 2022
Als weitere Interaktiv-Events in diesem Jahr sind geplant: Der Sommerempfang zum Thema “digitale Inklusion” am 22. Juni 22 um 18 Uhr im Motorama, ein
Jugendliche präsentieren neue Trends im digitalen Bereich
Am 25. April 2022 haben uns Jugendliche Einblicke in aktuelle Games, Apps, Streamingdienste und Webvideo-Plattformen gegeben. Zudem wurde beleuchtet, welche Tools sich bei Jugendlichen
Das Programm des letzten Interaktiv-Medienherbsts
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesen besonderen Zeiten gemeinsam mit unseren Partner*innen ein vielseitiges Medienherbstprogramm realisieren können. Einen zentralen Programmschwerpunkt stellen
Mediensalon 2021
Ablauf 18.30 Beginn mit Grußworten 18.45 Vortrag „Medien-Bildung für nachhaltige Entwicklung“ von Dr. Jan-René Schluchter 19.15 Diskussion mit: Dr. Jan-René Schluchter (PH Ludwigsburg) Christian
Potentiale Kultureller Bildung im öffentlichen Raum.
„Potentiale Kultureller Bildung im öffentlichen Raum.“ Das Netzwerk Interaktiv und die Landeshauptstadt München veranstalten gemeinsam das Dialogform Kulturelle Bildung. Einen virtuellen Fachaustausch, der partizipativ
Wir eröffnen den diesjährigen Medienherbst im Pixel.
Opening Medienherbst 2021 im Pixel! 01.10.21 – 18:30 Uhr — Pixel im Gasteig Die Programmzeitschrift Medienherbst erscheint dieses Jahr zum 27. Mal. Herausgegeben wird
Förderung von Medienprojekten mit Kindern und Jugendlichen
Die Herbstausschreibung 2021 unseres medienpädagogischen Förderprogramms widmete sich dem Schwerpunktthema „Natürlich digital“. Die Jury wählte acht spannende Projektideen, die mit den Fördermitteln unterstützt und
Talkrunde: „Medienkompetenz – zwischen Hype und Auftrag“
Am 15. Juli 2021 luden wir zum Interaktiv-Sommerempfang in die Muffathalle München, um gemeinsam mit Stadträt*innen aus München über aktuelle medienpädagogische und bildungspolitische Entwicklungen
PIXEL-Talk am 10. Juni @ 19:00 – 20:30
Seit drei Jahren gibt es das PIXEL, den Raum für Medien, Kultur und Partizipation im Gasteig.  Wir wollenüber die Lage, Bedürfnisse sowie Bedarfe der Stadtbevölkerung in Hinblick
Impulse zu „Medienbildung München 2021“
Unsere Barcamp-Tage werden jeweils mit einer Keynote eröffnet. Wir freuen uns auf folgende Referierenden und Inhalte:   Donnerstag, 17. Juni 2021, 14 Uhr: Christiane
Digitales Barcamp „Medienbildung München“ am 17. & 18. Juni 2021
Worum ging’s? Die Corona-Pandemie zwingt die Bildungslandschaft seit mehr als einem Jahr zur Umsetzung ungewohnter Formate. Die plötzliche Verlegung des Schulunterrichts und der außerschulischen
Festpublikation zu 25 Jahre Interaktiv
Michael Dietrich / Björn Friedrich / Sebastian Ring (Hrsg.) MEDIEN BILDEN WERTE Digitalisierung als pädagogische Aufgabe München 2020 (Dezember), 340 Seiten ISBN 978-3-96848-010-7 Das
Jugendliche präsentieren neue Trends im digitalen Bereich
Am 24. März 2021 erhielten wir bei diesem Online-Event Einblicke in aktuelle Games, TikTok-Trends, Abomodelle und VR-Entwicklungen. Jugendliche aus München haben uns ihre Medienwelten
Interaktiv-Mediensalon mit David Mayonga aka Roger Rekless
Am 22. März 2021 fand der erste Interaktiv-Mediensalon im Jahr 2021 statt. Wir durften David Mayonga aka Roger Rekless begrüßen, der sich mit Rassismus
Entscheidung bei der Frühjahrsausschreibung ist gefallen
Die Frühjahrsausschreibung 2021 stand unter besonderen Vorzeichen. Zum einen musste die Jurysitzung aufgrund der Covid-19-Pandemie online stattfinden. Zum anderen wurden zwischen dem 15. Januar
Festpublikation anlässlich von 25 Jahren Interaktiv
Im Jubiläumsjahr des Netzwerks Interaktiv blicken wir zurück auf 25 Jahre Netzwerkarbeit, betrachten den aktuellen Status Quo der Medienpädagogik und wagen einen Blick nach
Filmpremiere, Festvortrag und Jubiläumspublikation
Das Münchner Netzwerk Medienkompetenz wurde vor 25 Jahren als offenes, kommunales und referatsübergreifendes Netzwerk angelegt. Im Jubiläumsjahr wurde der alljährliche Herbstempfang deshalb zu einem
11. November 2020
Was braucht die Kulturelle Bildung in München – JETZT? 
Das Netzwerk Interaktiv und die Landeshauptstadt München laden Sie ein, die aktuelle Situation der Kulturellen Bildung in München zu diskutieren. Zum Austausch und zur
Medienherbst 2020
Der Medienherbst 2020 vereint mit spannenden Medienprojekte, Workshops, Seminare, Vorträge, Fortbildungen und vieles mehr zu Medien, Bildung und Kultur. Wir freuen uns sehr, dass
Das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Netzwerks Interaktiv startet im Herbst in eine neue Runde, medienpädagogische On- und Offline-Angebote für Kinder
Nach oben scrollen