Wie kann digitale Teilhabe für alle so gestaltet werden, dass sie tatsächlich als “gelungen” bewertet wird? Welche Weichen muss eine Großstadt wie München stellen, um dieses Ziel zu erreichen? Inwiefern wird die Digitalisierungsstrategie der LHM darauf ausgerichtet werden?
Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns am 04. Juli 2023 bei der nächsten Interaktiv-Diskurswerkstatt. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Dr. Laura Dornheim, IT-Referentin und Chief Digital Officer (CDO) der Landeshauptstadt München.
Datum: Dienstag, 04. Juli 2023, 15:30 – 17:00 Uhr
Ort: hybrid im Haus der Jugendarbeit (Rupprechstr. 29, München) und via Webex
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich an interaktiv@sin-net.de
Hintergrund
Die Diskurswerkstätten sind ein neues Format des Netzwerks Interaktiv, mit dem wir einen Austausch über verschiedene Aspekte der Digitalisierung anregen. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen werden wir unterschiedliche Themenschwerpunkte erörtern und eine Standortbestimmung der Akteur*innen unseres Netzwerks erarbeiten.
Bei der ersten Diskurswerkstatt widmen wir uns der Frage, wie sich die Veränderungen der fortlaufenden Digitalisierung auf unsere Stadtgesellschaft im Gesamten und auf zentrale Einrichtungen auswirken. Dies erörterten wir zusammen mit Dr. Roland Poellinger (Leiter der Abteilung eServices bei der Münchner Stadtbibliothek), die Dokumentation ist hier verfügbar.
Die Diskurswerkstätten werden veranstaltet von Interaktiv, dem Münchner Netzwerk Medienkompetenz, im Auftrag der Landeshauptstadt München.