Interaktiv

Das Netzwerk für Medienbildung in München

Das Netzwerk “Interaktiv” ist ein Zusammenschluss zahlreicher Partner aus der kommunalen Kinder- und Jugendkulturarbeit in München. Im Auftrag des Sozialreferats, des Referats für Bildung und Sport und des Kulturreferats der LH München wird das Thema Medienbildung realisiert. Schirmherr des Medienherbstes ist Oberbürgermeister Dieter Reiter.

Das “Netzwerk” lebt Medienbildung und Medienpädagogik querschnittsorientiert entsprechend der kommunalen Politik- und Verwaltungsbereiche Jugend / Soziales – Schule – Kultur und hat – wie wir immer wieder und durchaus staunend feststellen können – eine bundesweit ziemlich einmalige kooperative Infrastruktur und Informationsqualität, von der Vielfalt der real existierenden Angebote der vielen Partner, Einrichtungen und Träger ganz abgesehen.

Das Koordinationsgremium Interaktiv ist für die Jahresplanung und Perspektivenentwicklung zuständig. Außerdem ebnet das Gremium Wege für Kooperationen.

Das Netzwerk umfasst viele Partner aus dem kommunalen, aber auch landes- und bundesweiten Spektrum von Bildung, Kultur und Jugendhilfe, mit denen die Arbeitsgemeinschaft für Einzel-Aktivitäten oder bei Groß-Events kooperiert.

Um den Austausch unter den Partnern zu fördern und sich gegenseitig zu informieren, finden über das Jahr Netzwerktreffen statt.

Das Netzwerk existiert bereits seit 1995. Im Rahmen des 25-jährigen Interaktiv-Jubiläums ist im Jahr 2020 ein kurzer filmischer Überblick zu den einzelnen Einrichtungen und Personen entstanden, den wir allen Interessierten an dieser Stelle gerne zur Verfügung stellen.

Previous slide
Next slide

Aktuelle Themen

Online-Kalender der Medienbildung München Redaktion
24 spannende Empfehlungen rund um das Thema digitale Medien warten ab dem 1. Dezember Tag für Tag darauf, entdeckt zu werden: tolle Tools, hilfreiche
Digitalität in GLAM „Galleries, Libraries, Archives, Museums“
Die Diskurswerkstatt ist ein neues Format des Münchner Netzwerks Medienkompetenz Interaktiv, mit dem wir einen Austausch über verschiedene Aspekte der Digitalisierung anregen. Gemeinsam mit
am 13.11. im Livestream, am 14.11. im Literaturhaus München sowie im Livestream
Das Netzwerk Interaktiv und die Landeshauptstadt München veranstalten zum vierten Mal gemeinsam das Dialogform Kulturelle Bildung. Ein Fachaustausch, der partizipativ gestaltet und durchgeführt wird.
Zivilgesellschaftliche Engagement für eine Kultur der Digitalität
In der 3. Diskurswerkstatt Digitalisierung des Netzwerks Interaktiv, die im Rahmen des Dialogforums Kulturelle Bildung – 14. November, 14:20 Uhr – stattfindet, sind zivilgesellschaftliche

Partner

Das Netzwerk Interaktiv wird von
Münchner Stadtreferaten gefördert. 

UNSERE PARTNER
Nach oben scrollen