Interaktiv
Das Netzwerk für Medienbildung in München
Das Netzwerk “Interaktiv” ist ein Zusammenschluss zahlreicher Partner aus der kommunalen Kinder- und Jugendkulturarbeit in München. Im Auftrag des Sozialreferats, des Referats für Bildung und Sport und des Kulturreferats der LH München wird das Thema Medienbildung realisiert. Schirmherr des Medienherbstes ist Oberbürgermeister Dieter Reiter.
Das “Netzwerk” lebt Medienbildung und Medienpädagogik querschnittsorientiert entsprechend der kommunalen Politik- und Verwaltungsbereiche Jugend / Soziales – Schule – Kultur und hat – wie wir immer wieder und durchaus staunend feststellen können – eine bundesweit ziemlich einmalige kooperative Infrastruktur und Informationsqualität, von der Vielfalt der real existierenden Angebote der vielen Partner, Einrichtungen und Träger ganz abgesehen.
Das Koordinationsgremium Interaktiv ist für die Jahresplanung und Perspektivenentwicklung zuständig. Außerdem ebnet das Gremium Wege für Kooperationen.
Das Netzwerk umfasst viele Partner aus dem kommunalen, aber auch landes- und bundesweiten Spektrum von Bildung, Kultur und Jugendhilfe, mit denen die Arbeitsgemeinschaft für Einzel-Aktivitäten oder bei Groß-Events kooperiert.
Um den Austausch unter den Partnern zu fördern und sich gegenseitig zu informieren, finden über das Jahr Netzwerktreffen statt.
Voriger
Nächster
Aktuelle Themen
Interaktiv-Mediensalon mit David Mayonga aka Roger Rekless
Am 22. März 2021 findet der erste Interaktiv-Mediensalon im Jahr 2021 statt. Wir begrüßen David Mayonga aka Roger Rekless, der sich mit Rassismus und
Jugendliche präsentieren neue Trends im digitalen Bereich
Ein Online-Event am Mittwoch, den 24. März 2021 von 14 bis 17 Uhr. Games, Apps, Streams und Clips sind aus dem Alltag von Jugendlichen
Festpublikation anlässlich von 25 Jahren Interaktiv
Im Jubiläumsjahr des Netzwerks Interaktiv blicken wir zurück auf 25 Jahre Netzwerkarbeit, betrachten den aktuellen Status Quo der Medienpädagogik und wagen einen Blick nach
Partner
Das Netzwerk Interaktiv wird von
Münchner Stadtreferaten gefördert.