Aktivitäten
Veranstaltungskalender Musenkuss München
Auf dem Münchner Onlineportal für Kulturelle Bildung findet ihr Kultur zum Mitmachen für jedes Alter. Werdet aktiv beim Filmen, Fotografieren, Coden, Gamen, Podcasten oder Radiomachen.
Auch Aktivitäten aus Bildender Kunst, Tanz, Umweltbildung, Zeitgeschichte usw. sind dabei.
Hier die aktuell anstehenden Veranstaltungen aus der Rubrik „Medien“:
-
Anbieter: Café Netzwerk
Dienstag von 14:00 - 18:00 Uhr, Mittwoch von 15:00 - 20:00 Uhr, Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr, Freitag - Samstag von 15:00 - 20:00 Uhr
Café, Internet und Gaming
Du kannst bei uns gemütlich etwas Essen und Trinken, die Computer benutzen oder aber auch mit Freunden an den Spielecomputern und Spielkonsolen (PS4, X-Box 360, X-Box One, Wii-U und Nintendo Switch) gemeinsam zocken.
Das Pädagogenteam steht Dir bei Bedarf mit Rat und Tat gerne hilfreich zur Seite.Anbieter: Kinderkunsthaus
Sonntag 26. März 2023, 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 01. April 2023, 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 02. April 2023, 10:00 - 18:00 Uhrund weitere Termine
Das Herz des Kinderkunsthauses ist das Offene Programm. Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden. Über Dauer und Art des Aufenthalts entscheidet ihr selbst und nehmt euch die Zeit, die ihr braucht. Ob mit Freund:innen, Eltern, Großeltern oder Geschwistern – im Kinderkunsthaus macht Experimentieren und Gestalten richtig Spaß.
Anbieter: KulturRaum München e.V.
Dienstag von 12:00 - 18:00 Uhr
Das Projekt Digitale Hilfe bietet kostenfreie Unterstützung in den Bereichen Internet und digitalen Medien. Diese richtet sich an alle Menschen, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Hierbei steht die digitale Teilhabe klar im Fokus. Das Angebot ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch als Austauschmöglichkeit und Beratung rund um digitale Kommunikation und Kultur.
Anbieter: West-UP!
jeden 4. Dienstag im Monat von 14:00 - 16:00 Uhrmit Voranmeldung
Sie haben jede Menge Fragen rund um das Internet, Smartphones, Apps & Co.?
Gemeinsam mit anderen Senior*innen sprechen wir über Medien, Technik und alles, was Sie gerade bewegt.
Anbieter: PA/SPIELkultur e.V.
Montag von 15:30 - 18:30 Uhr
Ein Ort zum kreativ-glücklich sein für junge Kreative
Anbieter: Treffpunkt FILMKULTUR e.V.
Dienstag 28. März 2023, 14 - 16.30 Uhrmit Voranmeldung
Die beiden Studierenden der HFF München wurden für ihre Filme mit dem Deutschen Menschenrechts Filmpreis ausgezeichnet - Miriam Goeze für ihren Film HAYAT SPRINGT in der Kategorie Bildung und Matthäus Wörle für GEAMĂNA mit dem Preis in der Kategorie Hochschule. Im Online-Seminar können beide Filme über einen Streaming-Link angeschaut werden. Im Anschluss werden Miriam Goeze und Matthäus Wörle zum Gespräch dazugeschaltet.
Mehr und weiteres findet sich direkt bei
→ www.musenkuss-muenchen.de