Call für Dialogforum Kulturelle Bildung

bis 16.6. für Themen
bis 17.7. für Projekte
In Kooperation mit dem Netzwerk Interaktiv veranstaltet die Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung der Landeshauptstadt München wieder das Dialogforum – eine hybride Fachveranstaltung für alle, die sich für Kulturelle Bildung interessieren. Jetzt neu: an zwei aufeinanderfolgenden Tagen! 

Dialogforum Kulturelle Bildung: „Gemeinsam hier und jetzt – Generationen zusammenbringen“
13.11.23: Praxisaustausch in digitalen Gesprächsrunden
14.11.23: Themenforen, Vernetzung vor Ort im Literaturhaus München und im Livestream, Workshops. Ab 19.00 Uhr: Großes KOFO mit kleiner Feier
In diesem Jahr geht es um die spezifischen Herausforderungen, Bereicherungen und Gelingensbedingungen von generationsübergreifenden Ansätzen in der Kulturellen Bildung. Das Programm wird aus Ihren Einreichungen gestaltet. Wir suchen:
  • Generationsübergreifende Projekte aus ganz Deutschland und darüber hinaus zur Präsentation im Projektarchiv und zur Vorstellung am 13.11.23 in digitalen Praxisaustauschrunden. Mehr dazu im PROJEKT-CALL (DDeadline 17.07.23)
  • Themen für spartenübergreifende Bühnenforen am 14.11.23 (Vorträge, Diskussionsrunden, Publikumsgespräche) oder für Workshops. Tipps für Beitragende (Akteur*innen, Forschende, Interessent*innen aus allen Altersgruppen) siehe THEMEN-CALL (Deadline 16.06.23)

Weitere Infos auf der Website des Dialogforums: www.dialogforum-kubi.de 

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN

Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung
Gundula Iblher, Barbara von Jagow
kulturelle.bildung@muenchen.de

Interaktiv – Münchner Netzwerk Medienkompetenz
Sebastian Ring
sebastian.ring@jff.de

Nach oben scrollen