Call für Dialogforum Kulturelle Bildung

bis 16.6. für Themen
bis 17.7. für Projekte
In Kooperation mit dem Netzwerk Interaktiv veranstaltet die Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung der Landeshauptstadt München wieder das Dialogforum – eine hybride Fachveranstaltung für alle, die sich für Kulturelle Bildung interessieren. Jetzt neu: an zwei aufeinanderfolgenden Tagen! 

Dialogforum Kulturelle Bildung: “Gemeinsam hier und jetzt – Generationen zusammenbringen”
13.11.23: Praxisaustausch in digitalen Gesprächsrunden
14.11.23: Themenforen, Vernetzung vor Ort im Literaturhaus München und im Livestream, Workshops. Ab 19.00 Uhr: Großes KOFO mit kleiner Feier
In diesem Jahr geht es um die spezifischen Herausforderungen, Bereicherungen und Gelingensbedingungen von generationsübergreifenden Ansätzen in der Kulturellen Bildung. Das Programm wird aus Ihren Einreichungen gestaltet. Wir suchen:
  • Generationsübergreifende Projekte aus ganz Deutschland und darüber hinaus zur Präsentation im Projektarchiv und zur Vorstellung am 13.11.23 in digitalen Praxisaustauschrunden. Mehr dazu im PROJEKT-CALL (DDeadline 17.07.23)
  • Themen für spartenübergreifende Bühnenforen am 14.11.23 (Vorträge, Diskussionsrunden, Publikumsgespräche) oder für Workshops. Tipps für Beitragende (Akteur*innen, Forschende, Interessent*innen aus allen Altersgruppen) siehe THEMEN-CALL (Deadline 16.06.23)

Weitere Infos auf der Website des Dialogforums: www.dialogforum-kubi.de 

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN

Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung
Gundula Iblher, Barbara von Jagow
kulturelle.bildung@muenchen.de

Interaktiv – Münchner Netzwerk Medienkompetenz
Sebastian Ring
sebastian.ring@jff.de

Verwandte Beiträge:

ARCHIV

Allgemeine Informationen zum Förderprogramm

Das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Netzwerks Interaktiv für Medienprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen in München Mit den Fördermitteln des Stadtjugendamts werden modellhafte Medienprojekte mit Kindern

mebim-Adventskalender

24 spannende Empfehlungen rund um das Thema digitale Medien warten ab dem 1. Dezember Tag für Tag darauf, entdeckt zu werden: tolle Tools, hilfreiche Fortbildungen, praxiserprobte Webseiten und Spiele für

Diskurswerkstatt im PIXEL²

Die Diskurswerkstatt ist ein neues Format des Münchner Netzwerks Medienkompetenz Interaktiv, mit dem wir einen Austausch über verschiedene Aspekte der Digitalisierung anregen. Gemeinsam mit Expert*innen erörtern wir unterschiedliche Themenschwerpunkte und

Dialogforum Kulturelle Bildung

Das Netzwerk Interaktiv und die Landeshauptstadt München veranstalten zum vierten Mal gemeinsam das Dialogform Kulturelle Bildung. Ein Fachaustausch, der partizipativ gestaltet und durchgeführt wird. Von Kunst- und Kulturvermittler*innen, pädagogischem Fachpersonal,

Nach oben scrollen