News-Archiv

Hier finden Sie all unsere Meldungen aus den letzten Jahren.
Nutzen Sie gerne auch die Suchfunktion im Menü, um nach bestimmten Themen zu suchen.

Medienherbst 2015
Der Medienherbst 2015 bietet für alle Münchnerinnen und Münchner ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm in Form von Workshops, Kursen, Medienfestivals, Fortbildungen, offenen Redaktionen, Spielevents u.v.m. Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Einladung zur Infoveranstaltung Unsere Datenbank Musenkuss ist nun schon seit geraumer Zeit im Netz. Von Anbeginn gab es Überlegungen (beispielsweise beim Fachtag Online-Datenbank am
Die  Exkursion zur gamescom und den videodays hat wieder einmal viele Eindrücke hinterlassen. Zur Reflexion, Information und zum Austausch laden wir deshalb am 09.09.2015,
Angebote für pädagogisch Verantwortliche Für Eltern, Lehrkräfte, Erzieher/innen und Pädagog/innen bieten wir Nachmittags- und Abendveranstaltungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten an. Die Veranstaltungen finden im Haus
Angebote für Jugendgruppen und Ganztagsklassen Das Nachmittagsangebot richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren, die in Jugendgruppen oder Ganztagsklassen die
Angebot für Schulklassen Der Daten-Parcours findet von Montag, 14.07. bis Freitag, 18.07. jeden Vormittag von 9.00 bis 12.30 Uhr statt und ist im Haus
Programm Die Aktionswoche bestand aus unterschiedlichen Programmpunkten für verschiedene Zielgruppen, die von mehreren Partnern der AG Interaktiv realisiert wurden. Die Angebote in der Übersicht:
Rückblick auf die Aktionswoche der AG Interaktiv 400 Teilnehmer/innen beschäftigten sich im Rahmen der Aktionswoche „Who’s watching you?“ mit unterschiedlichen Aspekten des Themenkomplexes „Überwachung,
Herbstausschreibung 2020
FÖRDERPROGRAMM KOOPERATIONSPROJEKTE des Stadtjugendamts der Landeshauptstadt München und des Netzwerks Interaktiv   – Das Förderprogramm für Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen in München –
Übersicht über aktuell geförderte Projekte Die Jury hat getagt, die Würfel sind gefallen: Bei der Herbstausschreibung 2014 des medienpädagogischen Förderprogramms von Stadtjugendamt München und
Frühjahrsausschreibung 2015: Themenschwerpunkt #aktiv #inklusiv #kreativ Inklusion ist das Grundprinzip einer Gesellschaft, die das Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen Begabungen, Stärken und Interessen ermöglichen
Übersicht über aktuell geförderte Projekte Die Herbstausschreibung 2015 des medienpädagogischen Förderprogramms von Stadtjugendamt München und Netzwerk Interaktiv widmete sich dem Schwerpunktthema: „kreieren – präsentieren
Aktuelles aus dem Feld der Medienpädagogik
Mit der Reihe MultiMediaNews rundet das Netzwerk Interaktiv seine Serviceleistungen ab. In knapper, übersichtlicher Form wird ein Themenschwerpunkt aufgegriffen, über Aktuelles aus dem Netzwerk
Medienprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen in München
Das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Netzwerks Interaktiv für Medienprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen in München Mit den Fördermitteln
Broschüre mit Anekdoten der Menschen hinter dem Netzwerk
Personen | Bilder | Fakten – 20 Jahre Interaktiv   Hinter dem Netzwerk Interaktiv stehen Menschen – viele Menschen. Zum 20-jährigen Jubiläum wurden die
Altere Bücher, Broschüren und Materialien aus dem Netzwerk
Internet, Fernsehen, Handy & Co. (2006) Eltern, die Fragen zum oder Probleme mit dem Medienumgang ihres Kindes haben, informiert die AG Interaktiv in einer
 „Tapfer meistert sie ihr Schicksal“ – Darstellung von Menschen mit Behinderung in Medien und Gesellschaft Die Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen ist oftmals von
Medienherbst 2014
Am 14. Oktober 2014 wurde das Herbst-Event mit einem Empfang der Stadt im Münchner Rathaus eröffnet. Am Vormittag waren Jugendliche ins Rathaus eingeladen, um auf
Nach oben scrollen