News-Archiv

Hier finden Sie all unsere Meldungen aus den letzten Jahren.
Nutzen Sie gerne auch die Suchfunktion im Menü, um nach bestimmten Themen zu suchen.

Die Förderung für kleinere Projekte (bis 750 Euro)
Hier ist der neue Mikrofinanzierungsantrag des Förderprogrammes des Stadtjugendamtes München und des Netzwerkes Interaktiv. Diese Förderung könnt ihr über einen leicht auszufüllenden Antrag beantragen,
Das Münchner Netzwerk Medienkompetenz „Interaktiv“ lud am 16. Mai zum Frühjahrsempfang in die Ernst-Barlach-Realschule der Stiftung Pfennigparade. Nach Grußworten von Helmut Obst, Bibliothek und
Diskussion über „Digitale Bildung 2020“
Das Münchner Netzwerk Medienkompetenz „Interaktiv“ lud am 17. Mai 2017 zum Frühjahrsempfang und einer Diskussionsrunde über „Digitale Bildung 2020“ in das Referat für Bildung
Hier ist der neue Mikrofinanzierungsantrag des Förderprogrammes des Stadtjugendamtes München und des Netzwerkes Interaktiv. Diese Förderung könnt ihr über einen leicht auszufüllenden Antrag beantragen,
Matthias Krebs über ,,Musik machen mit Apps“
Musikmachen mit Apps: Neue ästhetisch-gestalterische Erfahrungsräume Termin: Dienstag, 24. April 2018, Beginn: 18 Uhr Referent: Matthias Krebs Ort: Pädagogisches Institut, Herrnstraße 19, München Dieser
Julia Althoff und Simon Köhl über ,,Online Interactive Education“
Julia Althoff, MESH Collective und Simon Köhl, Serlo.org Online Interactive Education. Zeitgemäße Formen der Wissensvermittlung Neue Ansätze zur Vermittlung von Wissen und zur (politischen)
Frühjahrsausschreibung 2018
Die Antragsfrist für die Frühjahrsausschreibung diesen Jahres endete am 15. Februar 2018. Jury- Entscheidung: Für die Frühjahrsausschreibung 2018 gab es auch dieses Jahr eine
Medienherbst 2017
Digitale Technologie hat in den vergangenen Jahrzehnten für eine radikale Veränderung von Kommunikation gesorgt. Das Internet und mobile Kommunikation begleiten uns fast den ganzen
Festival und Fachtag im Medienherbst 2017
INTERAKTIV-FESTIVAL FÜR BILDUNG IN DER DIGITALEN KULTUR: 25. bis 27. OKTOBER IM GASTEIG Ein Highlight von vielen mit Makertreffen, Fachtag, Buchpräsentation, Schulklassenworkshops u.v.m. Hier
Bei diesem Salon findet eine Vorführung von „LenaLove“ und ein anschließendes Filmgespräch mit Regisseur Florian Gaag statt. Das Jugenddrama „LenaLove“ erzählt von Liebe und
Der Medienherbst des Münchner Netzwerks Medienkompetenz zeigt, wie Bildung, Kultur und Gesellschaft das digitale Zeitalter mitgestalten. Unter dem Motto »intelligent vernetzt« laden gut 400
Im Rahmen des Förderprogramms von Stadtjugendamt der LH München und Münchner Netzwerks Medienkompetenz „Interaktiv“ werden Projekte mit Kindern und Jugendlichen im Bereich digitale Medien
Herbstausschreibung 2017
Im Rahmen des Förderprogramms von Stadtjugendamt der LH München und Münchner Netzwerks Medienkompetenz „Interaktiv“ werden Projekte mit Kindern und Jugendlichen im Bereich digitale Medien
Die bunte Welt der Apps – Pädagogik meets Publisher. Apps haben die Mediengesellschaft grundlegend verändert: Nicht nur Online-Dienste und Offline-Angebote werden in Form von
Frühjahrsausschreibung 2017
Themenschwerpunkt der Frühjahrsausschreibung 2017:  Vernetzte Welten Digitale Technologie hat in den vergangenen Jahrzehnten für eine radikale Veränderung von Kommunikation gesorgt. Das Internet und mobile
Nach oben scrollen