Exkursion zur Ars Electronica im Juni 2018

Interaktiv-Exkursion im Juni 2018 nach Linz zum Ars Electronica Center

Interaktiv organisiert in unregelmäßigen Abständen Exkursionen zu medienpädagogischen Fachkongressen, Ausstellungen und Events. Die Geschäftsstellen und Partner des Netzwerkes organisieren Ansprechpartner/-innen vor Ort und das inhaltliche Rahmenprogramm. Die Kosten der Exkursion müssen von den Teilnehmer/-innen selbst getragen werden.

Vom 28. bis 29 Juni fand eine Exkursion zum Ars Electronica Center in Linz statt. Vielen Dank an Andreas Bauer und Kolleg*innen für den netten Empfang und die vielen Informationen. Ganz viele Eindrücke, neue Idee nahmen wir mit nach München. Das Center war wirklich sehr spannend, ein Besuch lohnt sich jederzeit. An dieser Stelle ein kleiner fotografischer Rückblick:

Verwandte Beiträge:

ARCHIV

Allgemeine Informationen zum Förderprogramm

Das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Netzwerks Interaktiv für Medienprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen in München Mit den Fördermitteln des Stadtjugendamts werden modellhafte Medienprojekte mit Kindern

KI als Chance für die Bildung

Am Dienstag, den 13. Juni 2023 lädt das Netzwerk Interaktiv ab 19:00 Uhr ins Shaere (Fritz-Schäffer-Str. 9, München) zu einem Mediensalon und anschließenden Sommerempfang. Impulsreferent ist Prof. Dr. Georg Groh

Call für Dialogforum Kulturelle Bildung

In Kooperation mit dem Netzwerk Interaktiv veranstaltet die Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung der Landeshauptstadt München wieder das Dialogforum – eine hybride Fachveranstaltung für alle, die sich für Kulturelle Bildung interessieren. Jetzt neu: an zwei aufeinanderfolgenden

Neue Förder-Ausschreibung

Die neue Auschreibung des Kooperationsprojekte-Förderprogramms widmet sich dem Themenschwerpunkt “Vielfalt gemeinsam gestalten. Bis 17. Juli 2023 können Fördermittel für Medien- und Digitalprojekte mit Kindern und Jugendlichen in München beantragt werden.

Scroll to Top