Exkursion zur Ars Electronica im Juni 2018

Interaktiv-Exkursion im Juni 2018 nach Linz zum Ars Electronica Center

Interaktiv organisiert in unregelmäßigen Abständen Exkursionen zu medienpädagogischen Fachkongressen, Ausstellungen und Events. Die Geschäftsstellen und Partner des Netzwerkes organisieren Ansprechpartner/-innen vor Ort und das inhaltliche Rahmenprogramm. Die Kosten der Exkursion müssen von den Teilnehmer/-innen selbst getragen werden.

Vom 28. bis 29 Juni fand eine Exkursion zum Ars Electronica Center in Linz statt. Vielen Dank an Andreas Bauer und Kolleg*innen für den netten Empfang und die vielen Informationen. Ganz viele Eindrücke, neue Idee nahmen wir mit nach München. Das Center war wirklich sehr spannend, ein Besuch lohnt sich jederzeit. An dieser Stelle ein kleiner fotografischer Rückblick:

Verwandte Beiträge:

ARCHIV

Allgemeine Informationen zum Förderprogramm

Das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Netzwerks Interaktiv für Medienprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen in München Mit den Fördermitteln des Stadtjugendamts werden modellhafte Medienprojekte mit Kindern

mebim-Adventskalender

24 spannende Empfehlungen rund um das Thema digitale Medien warten ab dem 1. Dezember Tag für Tag darauf, entdeckt zu werden: tolle Tools, hilfreiche Fortbildungen, praxiserprobte Webseiten und Spiele für

Diskurswerkstatt im PIXEL²

Die Diskurswerkstatt ist ein neues Format des Münchner Netzwerks Medienkompetenz Interaktiv, mit dem wir einen Austausch über verschiedene Aspekte der Digitalisierung anregen. Gemeinsam mit Expert*innen erörtern wir unterschiedliche Themenschwerpunkte und

Dialogforum Kulturelle Bildung

Das Netzwerk Interaktiv und die Landeshauptstadt München veranstalten zum vierten Mal gemeinsam das Dialogform Kulturelle Bildung. Ein Fachaustausch, der partizipativ gestaltet und durchgeführt wird. Von Kunst- und Kulturvermittler*innen, pädagogischem Fachpersonal,

Nach oben scrollen