Mediensalon zu Online Interactive Education

Julia Althoff und Simon Köhl über ,,Online Interactive Education”

Julia Althoff, MESH Collective und Simon Köhl, Serlo.org
Online Interactive Education. Zeitgemäße Formen der Wissensvermittlung
Neue Ansätze zur Vermittlung von Wissen und zur (politischen) Bildung wurden am 13. März 2018 im Rahmen eines Interaktiv-Mediensalons im Institut Gauting vorgestellt:
Simon Köhl präsentierte die freie Wissensplattform Serlo.org, die das Ziel verfolgt, zur “Wikipedia des Lernens” zu werden. Die non-profit-Organisation “Serlo Education” entwickelt seit 2009 die kostenlose Lernplattform, die Lernvideos, Kurse, Übungsaufgaben und Musterlösungen enthält. (Präsentation)
Julia Althoff leitet das Projekt MESH Collective des UFA-Lab in Berlin. Sie möchte junge Menschen zur politischen Teilhabe bemächtigen und anspruchsvolle Inhalte im Social Web platzieren. Ihre Inhalte beweisen “Mut zur Haltung” und zeigen, dass Bildung bei YouTube funktionieren kann. (Präsentation)

Verwandte Beiträge:

ARCHIV

Allgemeine Informationen zum Förderprogramm

Das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Netzwerks Interaktiv für Medienprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen in München Mit den Fördermitteln des Stadtjugendamts werden modellhafte Medienprojekte mit Kindern

Medienherbst 2023

Der Medienherbst 2023 hat begonnen. Wie jedes Jahr erwartet Euch ein buntes Angebot an Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Familien, Senior*innen, ebenso wie für Fachleute in verschiedenen Bildungs- und Erziehungsfeldern. All

Stadtratshearing und Aktionstag

“Gönn Dir Medien Bildung” ist das Motto einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe im Herbst 2023, die das Referat für Bildung und Sport der LH München in Kooperation mit dem Netzwerk Interaktiv gestaltet.

Das Kreativlabor Freiham ist eröffnet!

Im September 2023 öffnete das “Kreativlabor für MINT. MEDIEN. MAKING” in Münchens neuem Stadtteil Freiham seine Pforten. Das Konzept dazu entstand im Rahmen des Netzwerks Interaktiv, die Räumlichkeiten werden von

Nach oben scrollen