Ehrung für Haimo Liebich

am 27. Juni 2022 im Rathaus München
Die Kerschensteiner Medaille 2021 wurde an Haimo Liebich verliehen, den Sprecher und Mitbegründer unseres Netzwerks Interaktiv.

 

Diese Auszeichnung wird seit 1995 von der Landeshauptstadt München zu Ehren von Georg Kerschenheimer vergeben. Sie ehrt Personen oder Organisationen, “die sich um die Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in München verdient gemacht haben“.

 
Im Namen des Netzwerks Interaktiv möchten wir dir, lieber Haimo, herzlich zur Ehrung gratulieren – zu Recht hast du die Medaille erhalten! Wir danken dir für deine Hingabe, dein außerordentliches Engagement und dein langjähriges Wirken, insbesondere im Bereich der kulturellen Medienbildung. Für unser Netzwerk bist du eine zentrale Stütze und wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Zukunft. Die Stadt München braucht Menschen wie dich!

 

Zur Veranstaltung:
Die Verleihung fand am 27. Juni 2022 im Festsaal im Alten Rathaus München statt. Bürgermeisterin Verena Dietl, Stadtschulrat Florian Kraus und Alt-Oberbürgermeister Christian Ude überbrachten ihre Glückwünsche, die Laudatio hielt der frühere Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers.
Fotos von der Verleihung

Verwandte Beiträge:

ARCHIV

Allgemeine Informationen zum Förderprogramm

Das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Netzwerks Interaktiv für Medienprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen in München Mit den Fördermitteln des Stadtjugendamts werden modellhafte Medienprojekte mit Kindern

KI als Chance für die Bildung

Am Dienstag, den 13. Juni 2023 lädt das Netzwerk Interaktiv ab 19:00 Uhr ins Shaere (Fritz-Schäffer-Str. 9, München) zu einem Mediensalon und anschließenden Sommerempfang. Impulsreferent ist Prof. Dr. Georg Groh

Call für Dialogforum Kulturelle Bildung

In Kooperation mit dem Netzwerk Interaktiv veranstaltet die Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung der Landeshauptstadt München wieder das Dialogforum – eine hybride Fachveranstaltung für alle, die sich für Kulturelle Bildung interessieren. Jetzt neu: an zwei aufeinanderfolgenden

Neue Förder-Ausschreibung

Die neue Auschreibung des Kooperationsprojekte-Förderprogramms widmet sich dem Themenschwerpunkt “Vielfalt gemeinsam gestalten. Bis 17. Juli 2023 können Fördermittel für Medien- und Digitalprojekte mit Kindern und Jugendlichen in München beantragt werden.

Scroll to Top