Mediensalon – Gaming
Mediensalon “50 Jahre Pong – spielkulturelle Zugänge zu Gaming”
Datum: 23. November | 18 – 21 Uhr | Ort: Pixel² am Stadtmuseum und im Livestream
Vor genau 50 Jahren wurde …
Mediensalon – Gaming Read More »
Datum: 23. November | 18 – 21 Uhr | Ort: Pixel² am Stadtmuseum und im Livestream
Vor genau 50 Jahren wurde …
Mediensalon – Gaming Read More »
Die Frühjahrsausschreibung 2022 drehte sich um das Thema “Digitale Teilhabe”. Auch in diesem Jahr wurden kreative und innovative Projekte, die einen souveränen Umgang von Kindern und Jugendlichen mit vernetzten Welten
Mediengelder Präsentation Read More »
Der Medienherbst 2022 hat begonnen und natürlich gibt es traditionell auch unsere Programmzeitschrift. Diese können Sie hier ganz bequem online durchstöbern oder an einem ausgewählten …
Programmzeitschrift online Read More »
Die Programmzeitschrift Medienherbst erscheint dieses Jahr zum 28. Mal. Herausgegeben wird sie durch das Münchner Netzwerk Medienkompetenz Interaktiv. Dabei wird der Medienherbst als Veranstaltungszeitraum traditionell im Rahmen eines Events eröffnet. …
Medienherbst Opening Read More »
„Interaktiv. Im Labyrinth der Wirklichkeiten“ – unter diesem Motto stand das erste Interaktiv-Herbstevent 1995. Einen aktualisierten Blick auf diese Thematik warf Dr. Anja Gebauer (Hamburger Kunsthalle) beim Mediensalon am 20. …
Mediensalon: Kunst und Pädagogik Read More »
Die Einsendefrist für die Herbstausschreibung 2022 endete am 18. Juli, die Jury hat am 27. Juli über die Verteilung der Fördermittel entscheiden.
Folgende Projektanträge können mit Fördermitteln unterstützt werden:
Förderausschreibung „Verspielte Welt“ Read More »
Beim diesjährigen Interaktiv Sommerempfang drehte sich alles um die digitale Teilhabe im Alter. Neben einem Fachvortrag gab es die Möglichkeit Projekte kennenzulernen und bei einer Diskussion mitzuwirken.
Sommerempfang 2022 Read More »
Über „Medienkompetenz zwischen Fakten und Propaganda“ haben wir uns am 01.06.22 mit Mirko Drotschmann (MrWissen2go, Terra X) und Julia Ley (BR24-Faktenfuchs) ausgetauscht. Ein Video-Mitschnitt der Talkrunde ist nun online verfügbar.…
Krieg um Informationen Read More »
Diese Auszeichnung wird seit 1995 von der Landeshauptstadt München zu Ehren von Georg
Ehrung für Haimo Liebich Read More »
Ein Besuch mit Wirkkraft
Am 06. und 07. Oktober 2022 unternahm das Netzwerk Interaktiv eine Exkursion zum “Haus der Elektronischen Künste” in Basel. Dort haben wir die Ausstellung „Earthbound – …
Interaktiv-Exkursion zum HEK Basel Read More »
Welche Bedeutung hat die mediale Vernetzung für aktuelle Jugend(kulturen) und Protest(bewegungen)? Darüber haben wir uns beim Interaktiv-Mediensalon am 27. April 2022 mit Gabriele Rohmann, Archiv der Jugendkulturen Berlin, und Leonie …
Mediensalon: Jugend & Protest Read More »
Als weitere Interaktiv-Events in diesem Jahr sind geplant:
Termine zum Vormerken Read More »
Am 25. April 2022 haben uns Jugendliche Einblicke in aktuelle Games, Apps, Streamingdienste und Webvideo-Plattformen gegeben. Zudem wurde beleuchtet, welche Tools sich bei Jugendlichen fest etabliert haben und aus ihrem …
Die bunte Jugendmedienwelt Read More »
Die Frühjahrsausschreibung 2022 drehte sich um das Thema digitale Teilhabe. Insgesamt wurden 16 spannende Projekte eingereicht, über die die Jury entscheiden sollte. Zum zweiten mal in Folge konnte die Jurysitzung …
»digital teilhaben« – Förderprogramm Frühjahrausschreibung Read More »
ABSAGE
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens haben wir uns entschlossen, den Interaktiv-Herbstempfang vorerst abzusagen. Ein zentrales Ziel des Frühjahrs- und Herbstempfangs ist es, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen und Gelegenheit …
Abgesagt: Herbstempfang am 2.12. zum Thema „Digitale Teilhabe für ältere Menschen“ Read More »
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesen besonderen Zeiten gemeinsam mit unseren Partner*innen ein vielseitiges Medienherbstprogramm realisieren können. Einen zentralen Programmschwerpunkt stellen dieses Jahr Workshops und Kurse für …
Medienherbst 2021: Medienkultur für alle Read More »
18.30 Beginn mit Grußworten
18.45 Vortrag „Medien-Bildung für nachhaltige Entwicklung“ von Dr. Jan-René Schluchter
19.15 Diskussion mit:
Digitalisierung – Nachhaltigkeit – Bildung Read More »
„Potentiale Kultureller Bildung im öffentlichen Raum.“
Das Netzwerk Interaktiv und die Landeshauptstadt München veranstalten gemeinsam das Dialogform Kulturelle Bildung. Einen virtuellen Fachaustausch, der partizipativ gestaltet und durchgeführt wird. Von Kunst- …
Dialogforum Kulturelle Bildung 2021 Read More »
Opening Medienherbst 2021 im Pixel!
01.10.21 – 18:30 Uhr — Pixel im Gasteig
Die Programmzeitschrift Medienherbst erscheint dieses Jahr zum 27. Mal. Herausgegeben wird sie durch Interaktiv, dem Münchner Netzwerk
Opening Medienherbst Read More »
Die Herbstausschreibung 2021 unseres medienpädagogischen Förderprogramms widmete sich dem Schwerpunktthema „Natürlich digital“. Die Jury wählte acht spannende Projektideen, die mit den Fördermitteln unterstützt und in den kommenden Monaten realisiert werden …
Förderprogramm „Natürlich digital“ Read More »