Diskurswerkstatt mit Dr. Laura Dornheim
Am 04. Juli 2023 hatten wir das Vergnügen, Dr. Laura Dornheim bei unserer zweiten Diskurswerkstatt zu begrüßen. Dr. Dornheim ist seit September 2022 Leiterin des IT-Referats der Landeshauptstadt München und …
Am 04. Juli 2023 hatten wir das Vergnügen, Dr. Laura Dornheim bei unserer zweiten Diskurswerkstatt zu begrüßen. Dr. Dornheim ist seit September 2022 Leiterin des IT-Referats der Landeshauptstadt München und …
Die Diskurswerkstätten sind ein neues Format des Netzwerks Interaktiv, mit dem wir einen Austausch über verschiedene Aspekte der Digitalisierung anregen. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen erörtern wir unterschiedliche Themenschwerpunkte und werden …
am 20. März 2023 von 15 Uhr bis 18 Uhr
im Institut für Jugenarbeit Gauting.
Welche Games, Apps, Streamingdienste und Webvideo-Plattformen sind im Frühjahr 2023 im Trend? Welche Tools sind …
Über “Medienkompetenz zwischen Fakten und Propaganda” haben wir uns am 01.06.22 mit Mirko Drotschmann (MrWissen2go, Terra X) und Julia Ley (BR24-Faktenfuchs) ausgetauscht. Ein Video-Mitschnitt der Talkrunde ist nun online verfügbar.…
Am 25. April 2022 haben uns Jugendliche Einblicke in aktuelle Games, Apps, Streamingdienste und Webvideo-Plattformen gegeben. Zudem wurde beleuchtet, welche Tools sich bei Jugendlichen fest etabliert haben und aus ihrem …
Unsere Barcamp-Tage werden jeweils mit einer Keynote eröffnet. Wir freuen uns auf folgende Referierenden und Inhalte:
Donnerstag, 17. Juni 2021, 14 Uhr:
Die Corona-Pandemie zwingt die Bildungslandschaft seit mehr als einem Jahr zur Umsetzung ungewohnter Formate. Die plötzliche Verlegung des Schulunterrichts und der außerschulischen Bildungsangebote in den virtuellen Raum bringt …
Am 24. März 2021 erhielten wir bei diesem Online-Event Einblicke in aktuelle Games, TikTok-Trends, Abomodelle und VR-Entwicklungen. Jugendliche aus München haben uns ihre Medienwelten vorgestellt.
Die Präsentationen der Jugendlichen …
Welche Formate der Medienpädagogik und Medienbildung sind derzeit sinnvoll einsetzbar? Wie sollte digitaler Unterricht methodisch und didaktisch gestaltet sein? Welche digitalen Angebote kann die außerschulische Bildungsarbeit umsetzen? Wie lassen sich …
Die für den Montag, 23. März 2020 geplante „MultiMediaAktuell“-Fortbildung zu jugendlichen Medienwelten muss aufgrund der Corona-Krise leider entfallen. Wir haben die Veranstaltungen abgesagt, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu erschweren. …
Das BarCamp “Digitale Stadt” lud am Samstag, 04. Mai 2019 bereits zum dritten Mal dazu ein, gemeinsam mit anderen die digitale Zukunft Münchens zu diskutieren und sie mit eigenen Ideen …
am Montag, 25. März 2019
von 14 bis 21 Uhr
im Institut für Jugendarbeit, Gauting
(Cyber)Mobbing ist kein neues, aber leider immer noch hoch aktuelles Problem unter Kindern und Jugendlichen. Was versteht man eigentlich unter diesem Gruppenphänomen und welche Ansätze gibt es aktiv dagegen vorzugehen, …
Lootboxen (Virtuelle Kisten, die durch erfüllen von Quests oder käuflich erworben werden können und spezielle Items enthalten.) und andere Mechanismen sind in aller Munde. Doch was verbirgt sich hinter diesen …
Lootboxen und andere Mechanismen sind in aller Munde. Doch was verbirgt sich hinter diesen Geschäftsmodellen? Was ist die Problematik bei Mikrokäufen? Pay2Win – Wer zahlt gewinnt? Was sagen Jugendliche dazu …
Die bunte Welt der Apps – Pädagogik meets Publisher.
Apps haben die Mediengesellschaft grundlegend verändert: Nicht nur Online-Dienste und Offline-Angebote werden in Form von Apps bereitgehalten, sondern auch Spiele, Lernprogramme …
Die bunte Welt der Apps – Pädagogik meets Publisher (aus der Reihe „MultiMediaAktuell”)
Apps haben die Mediengesellschaft grundlegend verändert: Nicht nur Online-Dienste und Offline-Angebote werden in Form von Apps bereitgehalten, …
am Montag, 14. März 2016
von 14 bis 21 Uhr
im Institut für Jugendarbeit, Gauting
Apps haben die Mediengesellschaft grundlegend verändert: Nicht nur Online-Dienste und Offline-Angebote werden in Form von …
Tauchen Sie mit uns ein und lernen Sie spannende Apps kennen! Am 14. März 2016 im Institut für Jugendarbeit, Gauting.…
Wir blicken zurück auf einen spannenden und abwechslungsreichen Fachnachmittag Medienkompetenz 2015, der wieder einmal viele neue Eindrücke hinterlassen hat.
In Kürze finden Sie die Präsentationen, Links etc. aus dem Plenum, …