Lootboxen und In-Game-Käufe | 22. Juni 2018

Lootboxen und andere Mechanismen sind in aller Munde. Doch was verbirgt sich hinter diesen Geschäftsmodellen? Was ist die Problematik bei Mikrokäufen? Pay2Win – Wer zahlt gewinnt?  Was sagen Jugendliche dazu und was bedeutet das alles für den Jugendschutz?
Lucas Streitwieser, SIN und der Jugendcomputerclub des SIN, laden zur Information und zum Austausch ein. Als Experten für die Talkrunde konnten wir Appentwickler Oliver Hengstenberg, Cribster gewinnen.
am 22. Juni 2018, 16:15 bis 17:45 Uhr
im SIN – Studio im Netz e.V., Heiglhofstr. 1, 81377 München.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung per Mail bis 18. Juni 2018 an interaktiv[at] sin-net.de oder per Telefon 089 72467700 wird gebeten.

Verwandte Beiträge:

ARCHIV

Allgemeine Informationen zum Förderprogramm

Das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Netzwerks Interaktiv für Medienprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen in München Mit den Fördermitteln des Stadtjugendamts werden modellhafte Medienprojekte mit Kindern

Medienherbst 2023

Der Medienherbst 2023 hat begonnen. Wie jedes Jahr erwartet Euch ein buntes Angebot an Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Familien, Senior*innen, ebenso wie für Fachleute in verschiedenen Bildungs- und Erziehungsfeldern. All

Stadtratshearing und Aktionstag

“Gönn Dir Medien Bildung” ist das Motto einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe im Herbst 2023, die das Referat für Bildung und Sport der LH München in Kooperation mit dem Netzwerk Interaktiv gestaltet.

Das Kreativlabor Freiham ist eröffnet!

Im September 2023 öffnete das “Kreativlabor für MINT. MEDIEN. MAKING” in Münchens neuem Stadtteil Freiham seine Pforten. Das Konzept dazu entstand im Rahmen des Netzwerks Interaktiv, die Räumlichkeiten werden von

Nach oben scrollen