Björn Friedrich

Online-Barcamp #mebimuc21

Worum ging’s?

Die Corona-Pandemie zwingt die Bildungslandschaft seit mehr als einem Jahr zur Umsetzung ungewohnter Formate. Die plötzliche Verlegung des Schulunterrichts und der außerschulischen Bildungsangebote in den virtuellen Raum bringt …

Herbstförderung 2020: digital & regional

Das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Netzwerks Interaktiv startet im Herbst in eine neue Runde, medienpädagogische On- und Offline-Angebote für Kinder und Jugendliche werden mit bis zu …

Frühjahrsempfang 2019: Medienpädagogik vernetzt

Der Interaktiv-Frühjahrsempfang 2019 fand am 27. Mai im Pädagogischen Institut München statt, er stand diesmal unter dem Motto: „Medienpädagogik vernetzt – Schule trifft freie Träger”.

Hintergrund waren die Medienkonzepte, die …

DIGITAL & REGIONAL (Herbstausschreibung 2020)

Das Förderprogramm für Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen in München

Die Kooperationsprojekte sind das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Münchner Netzwerks Medienkompetenz „Interaktiv“. Mit den Fördermitteln (Honorar- …

25 Jahre Interaktiv


Interaktiv, das Münchner Netzwerk Medienkompetenz, feiert 2020 sein 25-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum wird ein Sammelband mit zahlreichen Beiträgen aus dem Netzwerk erscheinen:

MEDIEN BILDEN WERTE.
Digitalisierung als pädagogische Aufgabe

hrsg. …

Abschlusspräsentation der Herbstausschreibung 2019

Die Abschlusspräsentation der medienpädagogischen Projekte, die im Rahmen der Interaktiv-Herbstausschreibung 2019 gefördert wurden, musste verschoben werden und wird am 12. Mai 2020 in digitaler Form nachgeholt. Die Veranstaltung steht allen

"Die bunte Jugendmedienwelt" entfällt

Die für den Montag, 23. März 2020 geplante „MultiMediaAktuell“-Fortbildung zu jugendlichen Medienwelten muss aufgrund der Corona-Krise leider entfallen. Wir haben die Veranstaltungen abgesagt, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu erschweren. …

Nach oben scrollen