Frühjahrsempfang 2019: Medienpädagogik vernetzt

Das Motto im Frühjahr 2019 lautete “Schule trifft freie Träger”

Der Interaktiv-Frühjahrsempfang 2019 fand am 27. Mai im Pädagogischen Institut München statt, er stand diesmal unter dem Motto: „Medienpädagogik vernetzt – Schule trifft freie Träger”.

Hintergrund waren die Medienkonzepte, die alle bayerischen Schulen gerade schreiben und in denen ihre Vorstellungen einer zeitgemäßen Medienbildung konkretisiert werden. Im Netzwerk Interaktiv sind zahlreiche Einrichtungen der außerschulischen Kinder- und Jugendkulturarbeit versammelt, die über langjährige Erfahrungen in der medienpädagogischen Praxis verfügen und die z.T. auch schon mit Schulen kooperieren. Einige Einrichtungen haben ihre Projekte, Formate und Arbeitsschwerpunkte beim Frühjahrsempfang vorgestellt, um neue Synergieeffekte und Kooperationen entstehen zu lassen.

Die beteiligten Institutionen und Personen:

Verwandte Beiträge:

ARCHIV

Allgemeine Informationen zum Förderprogramm

Das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Netzwerks Interaktiv für Medienprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen in München Mit den Fördermitteln des Stadtjugendamts werden modellhafte Medienprojekte mit Kindern

Digitale Spiele. Mehr als Pop & Kommerz?

Hendrik Lesser (remote control productions & Games Bavaria Munich) und Christian Schiffer (BR24 & Wasted-Magazin) waren unsere Gäste beim Mediensalon am 22.03.2023 im Institut Gauting. Mit ihnen unterhielten wir uns

Interaktiv-Diskurswerkstatt

Die Diskurswerkstätten sind ein neues Format des Netzwerks Interaktiv, mit dem wir einen Austausch über verschiedene Aspekte der Digitalisierung anregen. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen erörtern wir unterschiedliche Themenschwerpunkte und werden

Frühjahrsausschreibung 2023 – Juryentscheidung

Die Frühjahrsausschreibung 2023 fasste das Thema „Hate Speech – Gemeinsam gegen Hass im Netz“ ins Auge. Insgesamt wurden 10 Anträge eingereicht, die zum Teil dieses gesellschaftlich relevante Thema aufgriffen. Über

Scroll to Top