Opening Medienherbst
Das Medienherbst Opening findet am 17. Oktober, ab 18.30 Uhr statt. Wir laden herzlich zu einem informellen Get together bei Snacks und Getränken ein.…
Opening Medienherbst Read More »
Das Medienherbst Opening findet am 17. Oktober, ab 18.30 Uhr statt. Wir laden herzlich zu einem informellen Get together bei Snacks und Getränken ein.…
Opening Medienherbst Read More »
„Coding ist Kommunikation in der Sprache der Zukunft“, „Programmieren gehört zur Allgemeinbildung“: Die Fachleute scheinen sich einig zu sein, dass ohne algorithmisches Denken in unserer digitalisierten Welt kein Kind mehr …
Fachtag Coding – Programmieren für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Read More »
CREATE! (Herbstausschreibung 2019) Read More »
Die Entscheidung ist gefallen: Im Rahmen der Herbstausschreibung unseres Förderprogramms für Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen werden insg. neun Projekte gefördert. Der Themenschwerpunkt lautet: „CREATE! Medienwelten gemeinsam gestalten“.…
CREATE! Medienwelten gemeinsam gestalten (Förderprogramm) Read More »
Das BarCamp „Digitale Stadt“ lud am Samstag, 04. Mai 2019 bereits zum dritten Mal dazu ein, gemeinsam mit anderen die digitale Zukunft Münchens zu diskutieren und sie mit eigenen Ideen …
BarCamp #MucGov19: Ideen für eine Digitale Stadt Read More »
Jury- Entscheidung:
Auch dieses Jahr hat sich eine Jury für die finanzielle Förderung folgender Projekte entschieden:
Frühjahrsausschreibung 2019 Read More »
Jury-Entscheidung:
Auch dieses Jahr hat sich eine Jury für die finanzielle Förderung folgender Projekte entschieden:
Frühjahrsausschreibung 2019 Read More »
Das Münchner Netzwerk Medienkompetenz „Interaktiv“ lud am am 16. Mai zum Frühjahrsempfang in die Ernst-Barlach-Realschule der Stiftung Pfennigparade. Nach Grußworten von Helmut Obst, Bibliothek und Kulturforum der Stiftung Pfennigparade und …
Frühjahrsempfang 2018: Meet & Greet – München.digital Read More »
Am 26. März 2019 präsentierten sich die Medienprojekte, die im Rahmen der Herbstausschreibung 2018 des Förderprogramm von Stadtjugendamt München und dem Netzwerks Interaktiv unterstützt wurden. Die Präsentation fand im Rahmen …
Abschlusspräsentation der geförderten Medienprojekte vom Herbst 2018 Read More »
In unserem zweiten Mediensalon 2019 referierte Katharina Nocun, Bürgerrechtlerin und Netzaktivistin über „Die Daten, die ich rief. Wie wir unsere Freiheit an Großkonzerne verkaufen“
„Jeder hat etwas zu verbergen: …
Die Daten, die ich rief. Read More »
Die politische Entwicklung der letzten Jahre hat zur stärkeren Polarisierung beigetragen. Propaganda, Fake News und Hetze sind keine neuen …
Förderprogramm: Frühjahrsausschreibung bis 15. Februar 2019 Read More »
am Montag, 25. März 2019
von 14 bis 21 Uhr
im Institut für Jugendarbeit, Gauting
Die bunte Welt der Apps und Games: Jugendliche erklären Medientrends Read More »
In unserem ersten Mediensalon 2019 referierte Dirk von Gehlen, Autor und Journalist, über „Das Pragmatismus-Prinzip: Gründe für einen gelassenen Umgang mit dem Neuen.“
Wann: Mittwoch, 27. März 2019, 14.30 …
Das Pragmatismus-Prinzip Read More »
365 neue Tage, 365 neue Möglichkeiten, 365 neue Chancen.
🍀🐷 Das Netzwerk Interaktiv wünscht allen ein frohes neues Jahr. 🍀🐷 …
Schönes neues Jahr Read More »
Auch 2019 ist Interaktiv auf der Mitmachmesse FORSCHA vertreten.
Auf der Messe „FORSCHA“ standen Kindern und Jugendlichen vom 16.11. bis 18.11. 2018 vielfältige Angebote …
Interaktiv auf der FORSCHA – 15. – 17. November Read More »
Unter dem Motto „Verbindung verfügbar“ fand am 25. Oktober in der Stadtbibliothek Am Gasteig der Interaktiv-Fachtag für Bildung in der digitalen Kultur statt und widmete sich den Chancen …
Fachtag und Schulklassenprogramm: Verbindung verfügbar Read More »
Auch dieses Jahr verführt eine Vielzahl an Aktionen und Termine zum Mitmachen und Kreativsein, bei dem aber auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Für so gut wie jede*n wird …
Medienherbst 2018: Verbindung verfügbar Read More »
(Cyber)Mobbing ist kein neues, aber leider immer noch hoch aktuelles Problem unter Kindern und Jugendlichen. Was versteht man eigentlich unter diesem Gruppenphänomen und welche Ansätze gibt es aktiv dagegen vorzugehen, …
(Cyber)Mobbing | 23.10.2018 Read More »
|
|
Wir alle sind dank Smartphones immer und überall digital vernetzt. Das Internet ist …
25./26.10. FACHTAG UND SCHULKLASSENPROGRAMM FÜR BILDUNG IN DER DIGITALEN KULTUR Read More »