MEDIENKULTUR FÜR ALLE – PIXEL-TALK
Seit drei Jahren gibt es das PIXEL, den Raum für Medien, Kultur und Partizipation im Gasteig. Das PIXEL zieht zum Jahresende aus und sucht einen neuen Raum. Wir wollen das …
Seit drei Jahren gibt es das PIXEL, den Raum für Medien, Kultur und Partizipation im Gasteig. Das PIXEL zieht zum Jahresende aus und sucht einen neuen Raum. Wir wollen das …
Raum ist besonders in München ein knappes Gut. Doch diesen braucht es, um die digitale Kommunikation sichtbar zu machen und die Partizipation …
Über 400 Aktionen und Termine für alle Altersgruppen und über die ganze Stadt verteilt laden zum Mitmachen und Kreativsein. Auch der Spaß kommt sicher nicht zu kurz. Für so gut …
Digitale Technologie hat in den vergangenen Jahrzehnten für eine radikale Veränderung von Kommunikation gesorgt. Das Internet und mobile Kommunikation begleiten uns fast den ganzen Tag. Mehr und mehr Geräte werden …
Mit dem 22. Interaktiv-Medienherbst wurde die soziale Funktion der Medienkommunikation in den Mittelpunkt gerückt. Bei über 200 Terminen …
Hier finden Sie die Website des Interaktiv-Festivals 2016
Der Medienherbst Interaktiv-Festival fand drei Tage lang in der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig …
Spielen ist eine elementare menschliche Fähigkeit – von Anfang an. Spielräume sind selbstbestimmte Lernwelten, mit Spaß und Spannung, mit attraktiven Inhalten und existenziellen Erfahrungschancen. Durch die rasanten technologischen Entwicklungen in …
Termin und Ort
Samstag, 29. November 2014, 19.00 Uhr
Evangelische Akademie Tutzing, Schloßstraße 2-4, 82327 Tutzing
Titel
Analogien des Digitalen Spiels. Die Frage nach dem Mehrwert des Digitalen für die …
Interaktiv Mediensalon mit Peter Tscherne
PC-Spiele – die Klimmts, DaVincis und Beethovens von morgen?
PC-Spiele gibt‘s nur in Kinderzimmern? Nicht, wenn man die Stiftung ‚Digitale Spielkultur‘ fragt! Dann sind Computerspiele …
Eröffnet wurde der Medienherbst feierlich im Rahmen des Empfangs der Landeshauptstadt München am Dienstag, 15. Oktober im Rathaus am Marienplatz. Grußwort: Stadtrat und Sprecher der AG Interaktiv Haimo Liebich, Landeshauptstadt …
Der Herbst-Event im Jahr 1998 stellte die Frage nach den Medienökologien, nach Balancen zwischen Natur und Technik, Mensch und Umwelt, “wirklichen” und “virtuellen” Orten und Räumen in den Mittelpunkt. Eine …
“Wir blicken so gerne in die Zukunft, weil wir das Ungefähre, was sich in ihr hin und her bewegt, durch stille Wünsche so gern zu unseren Gunsten heranleiten möchten.”
Mit …
1995 SPIEL- UND LERNWELTEN INTER@KTIV
1999 SCHÖNE AUSSICHTEN!?
1998 MULTIMEDIALE SPIEL- UND LERNUMWELTEN
1996 MULTIMEDIALE WUNDERWELTEN – UNSERE ZUKUNFT IN DEN SCHÖNEN NEUEN SPIEL- UND LERNWELTEN
1997 BAUSTEINE MULTIMEDIALER SPIEL- …