»digital teilhaben« – Förderprogramm Frühjahrausschreibung
Die Frühjahrsausschreibung 2022 drehte sich um das Thema digitale Teilhabe. Insgesamt wurden 16 spannende Projekte eingereicht, über die die Jury entscheiden sollte. Zum zweiten mal in Folge konnte die Jurysitzung …
Abgesagt: Herbstempfang am 2.12. zum Thema “Digitale Teilhabe für ältere Menschen”
ABSAGE
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens haben wir uns entschlossen, den Interaktiv-Herbstempfang vorerst abzusagen. Ein zentrales Ziel des Frühjahrs- und Herbstempfangs ist es, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen und Gelegenheit …
Digitalisierung – Nachhaltigkeit – Bildung
Ablauf
18.30 Beginn mit Grußworten
18.45 Vortrag “Medien-Bildung für nachhaltige Entwicklung” von Dr. Jan-René Schluchter
19.15 Diskussion mit:
- Dr. Jan-René Schluchter (PH Ludwigsburg)
- Christian Hoiß (LMU München / Zertifikatslehrgang El
Rückblick Medienherbst 2019
Medienherbst 2019 – “POWER – interaktiv, kreativ, partizipativ”
Dabei sein, Mitmischen, Einmischen, Beteiligen, sich Vernetzen – der 25. Medienherbst im Rückblick
Bei über 400 Veranstaltungen konnten jüngere und ältere Münchnerinnen …
Salon: Hi AI! Isa Willinger im Gespräch mit Daniel Sponsel
Hi AI! – Filmschau und Filmgespräch mit Isa Willinger, Regisseurin der gleichnamigen Dokumentation, und Daniel Sponsel, DOK.fest-Leitung, am 15. November, 19:00 Uhr in der Münchner Stadtbibliothek.
Hi AI, ein Science …
Vernetzungsabend im Rahmen des GMK-Forums
Der medienpädagogische Fachverband GMK-Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur lädt am 15. November, 20:00 Uhr zu einem offenen Vernetzungsabend in die Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig und in das PIXEL (beide Orte: …
Offenes Werkstattgespräch
Erwartungen der Zivilgesellschaft an die Online-Partizipationsplattform der Stadt München. Diskutieren Sie mit!
am 17. Oktober 14.00 – 18.30 Uhr im Haus der Jugendarbeit
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter …
Opening Medienherbst
Das Medienherbst Opening findet am 17. Oktober, ab 18.30 Uhr statt. Wir laden herzlich zu einem informellen Get together bei Snacks und Getränken ein.…
Fachtag Coding – Programmieren für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
„Coding ist Kommunikation in der Sprache der Zukunft“, „Programmieren gehört zur Allgemeinbildung“: Die Fachleute scheinen sich einig zu sein, dass ohne algorithmisches Denken in unserer digitalisierten Welt kein Kind mehr …
Medienherbst 2019
Medienherbst 2019 – Programmübersicht
Förderprogramm: Frühjahrsausschreibung bis 15. Februar 2019
#Partizipation bewegt! Digitale Werte und politische Bildung heutzutage (bis 4000 Euro)
Die politische Entwicklung der letzten Jahre hat zur stärkeren Polarisierung beigetragen. Propaganda, Fake News und Hetze sind keine neuen …
Medienherbst 2018: Verbindung verfügbar
Auch dieses Jahr verführt eine Vielzahl an Aktionen und Termine zum Mitmachen und Kreativsein, bei dem aber auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Für so gut wie jede*n wird …
Opening des Medienherbstes am 9.10.
Das Netzwerk Interaktiv eröff net den 24. Medienherbst mit einem spielerischen Netzwerkevent. Das Opening findet im Rahmen der Retro Games Week München statt, entsprechend haben auch die älteren Semester faire …
INTERAKTIV-FESTIVAL VOM 25.-27. OKTOBER
Der Medienherbst des Münchner Netzwerks Medienkompetenz zeigt, wie Bildung, Kultur und Gesellschaft das digitale Zeitalter mitgestalten. Unter dem Motto »intelligent vernetzt« laden gut 400 Aktionen und Termine zum Mitmachen, Spaßhaben, …
INTELLIGENT VERNETZT // MEDIENHERBST 2017 // CLOSING AM 14.12.
INTERAKTIV-MEDIENHERBST 2017: »INTELLIGENT VERNETZT«
Digitale Technologie hat in den vergangenen Jahrzehnten für eine radikale Veränderung von Kommunikation gesorgt. Das Internet und mobile Kommunikation begleiten uns fast den ganzen Tag. Mehr …
Vernetzte Welten: Bis 15.02. um Projektförderung bewerben
Themenschwerpunkt der Frühjahrsausschreibung 2017:
Vernetzte Welten
Digitale Technologie hat in den vergangenen Jahrzehnten für eine radikale Veränderung von Kommunikation gesorgt. Das Internet und mobile Kommunikation begleiten uns fast den ganzen …
Rückblick auf den Medienherbst 2016
MEDIENHERBST 2016 / WIR – MEDIEN & GEMEINSCHAFT
Mit dem 22. Interaktiv-Medienherbst wurde die soziale Funktion der Medienkommunikation in den Mittelpunkt gerückt. Bei über 200 Terminen konnten jüngere und ältere …
MIXED REALITIES – SPIEL DER REALITÄTEN
Am Messestand des Münchner Netzwerks Medienkompetenz Interaktiv werden die Realitäten vermischt, erweitert und auf den Kopf gestellt: mithilfe der Augmented Reality-App Aurasma könnt ihr auf dem gesamten Messegelände eine digitale …