MIXED REALITIES – SPIEL DER REALITÄTEN

Interaktiv auf der FORSCHA und Spielwiesn 2016

Am Messestand des Münchner Netzwerks Medienkompetenz Interaktiv werden die Realitäten vermischt, erweitert und auf den Kopf gestellt: mithilfe der Augmented Reality-App Aurasma könnt ihr auf dem gesamten Messegelände eine digitale Schatzsuche gestalten. Dabei begeben sich die Schatzsucherinnen und Schatzsucher auf die Suche nach selbstgestalteten digitalen Schätzen, Bildern, Videos, Witzen u.v.m. von euch. Durch die App werden die Schätze für die Messebesucherinnen und -besucher erst sichtbar.
Außerdem könnt ihr in die Virtual Reality abtauchen, unsere VR-Brille aufsetzen und in die Luft – ganz virtuell real – in die Luft malen: Mithilfe der Software Spiel Tilt Brush könnt ihr im dreidimensionalen Raum ganz eurer Kreativität nachgehen und mit unterschiedlichen „Materialien“, wie z.B. Licht, elektrischer Spannung oder sogar Feuer, malen.
Wenn ihr den virtuellen Spaß auch gerne zu Hause erleben wollt, könnt ihr euch eure eigene Cardboard VR-Brille basteln. Zusammen mit eurem Smartphone und Apps steht euren eigenen VR-Erlebnissen nichts mehr im Wege. Darüber hinaus können sich alle über die medienpädagogische Angebote, Kurse und Einrichtungen in München informieren, Fragen zu einem guten und kreativen Umgang mit Medien stellen und mehr über das Netzwerk und unsere Arbeit erfahren.

Wann? Freitag, 4. bis Sonntag, 6. November 2016, immer von 10 bis 18 Uhr
Wo? Im M.O.C. München, Lilienthalallee 40, 80939 München (Anfahrtsbeschreibung)
Stand 2F.32
Weitere Infos, auch zu Eintrittspreisen der Messe, unter www.forscha.de

Verwandte Beiträge:

ARCHIV

Allgemeine Informationen zum Förderprogramm

Das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Netzwerks Interaktiv für Medienprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen in München Mit den Fördermitteln des Stadtjugendamts werden modellhafte Medienprojekte mit Kindern

Medienherbst 2023

Der Medienherbst 2023 hat begonnen. Wie jedes Jahr erwartet Euch ein buntes Angebot an Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Familien, Senior*innen, ebenso wie für Fachleute in verschiedenen Bildungs- und Erziehungsfeldern. All

Stadtratshearing und Aktionstag

“Gönn Dir Medien Bildung” ist das Motto einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe im Herbst 2023, die das Referat für Bildung und Sport der LH München in Kooperation mit dem Netzwerk Interaktiv gestaltet.

Das Kreativlabor Freiham ist eröffnet!

Im September 2023 öffnete das “Kreativlabor für MINT. MEDIEN. MAKING” in Münchens neuem Stadtteil Freiham seine Pforten. Das Konzept dazu entstand im Rahmen des Netzwerks Interaktiv, die Räumlichkeiten werden von

Nach oben scrollen