Mediensalon mit Anke Domscheit-Berg: Visionen einer neuen Medienkompetenz Herausforderungen durch die digitale Revolution

Anke Domscheit über ,,Visionen einer neuen Medienkompetenz Herausforderungen”

Zwei Drittel aller Grundschulkinder werden in Berufen arbeiten, die es heute noch nicht gibt. Viele Berufe
werden aussterben, die bleibenden werden sich stark verändern. Zu den Schlagwörtern unserer
Zeit gehören Roboter, künstliche Intelligenz, Big Data, Algorithmen, Fake News in Filterblasen oder
Social Bots. Wir hören von gedruckten Häusern, Pizza-liefernden Drohnen und selbstfahrenden Autos.
Dabei stellen sich Fragen danach, welche Kompetenzen wir heute unseren Kindern vermitteln müssen,
damit sie auch in einer sich immer schneller verändernden Welt ihre Potenziale entfalten können
und welche Voraussetzungen es in Bildung in Gesellschaft braucht.
Bei unserem Mediensalon am 21. März in Institut für Jugendarbeit Gauting begrüßten wir Anke Domscheit-Berg, Unternehmerin, Publizistin und Aktivistin.

 

interaktiv_salon17_1

Verwandte Beiträge:

ARCHIV

Allgemeine Informationen zum Förderprogramm

Das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Netzwerks Interaktiv für Medienprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen in München Mit den Fördermitteln des Stadtjugendamts werden modellhafte Medienprojekte mit Kindern

Offener Call für das Dialogforum Kulturelle Bildung

In Kooperation mit dem Netzwerk Interaktiv veranstaltet die Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung der Landeshauptstadt München wieder das Dialogforum – eine hybride Fachveranstaltung für alle, die sich für Kulturelle Bildung interessieren. Jetzt neu: an zwei aufeinanderfolgenden

Neue Förder-Ausschreibung

Die neue Auschreibung des Kooperationsprojekte-Förderprogramms widmet sich dem Themenschwerpunkt “Vielfalt gemeinsam gestalten. Bis 17. Juli 2023 können Fördermittel für Medien- und Digitalprojekte mit Kindern und Jugendlichen in München beantragt werden.

KI als Chance für die Bildung

Am Dienstag, den 13. Juni 2023 lädt das Netzwerk Interaktiv ab 19:00 Uhr ins Shaere (Fritz-Schäffer-Str. 9, München) zu einem Mediensalon und anschließenden Sommerempfang. Als Impulsreferentin begrüßen wir Prof. Dr.

Scroll to Top