Dialogforum Kulturelle Bildung

am 13.11. im Livestream, am 14.11. im Literaturhaus München sowie im Livestream

Das Netzwerk Interaktiv und die Landeshauptstadt München veranstalten zum vierten Mal gemeinsam das Dialogform Kulturelle Bildung.
Ein Fachaustausch, der partizipativ gestaltet und durchgeführt wird. Von Kunst- und Kulturvermittler*innen, pädagogischem Fachpersonal, Mitarbeitenden aus Politik und Verwaltung. Sie alle tauschen sich zwei Tage lang über ein aktuell relevantes Thema aus.

Am 13. und 14. November 2023 beschäftigt sich das Dialogforum mit generationsübergreifenden Ansätzen in der Kulturellen Bildung unter dem Motto “Gemeinsam hier und jetzt – Generationen zusammenbringen”.

Programmübersicht für beide Tage

Im digitalen Praxisaustausch am 13. November kommen Projektverantwortliche und Interessierte aus ganz Deutschland und darüber hinaus miteinander ins Gespräch. Am 14. November geht es vor Ort im Literaturhaus München weiter mit Bühnenforen, Workshops und persönlicher Vernetztung. Wer nicht live vor Ort ist, kann das Bühnenprogramm über den Livestream verfolgen und seine Fragen über den Chat stellen. Eine Anmeldung hierfür ist nicht notwendig. Die Arbeitsergebnisse und alle Folien werden online im Gästebereich abrufbar sein. Der Tag endet mit dem Koordinierungsforum Kulturelle Bildung, dem “großen KOFO mit kleiner Feier”.

Anmeldung und weitere Informationen: www.dialogforum-kubi.de

 

Verwandte Beiträge:

ARCHIV

Allgemeine Informationen zum Förderprogramm

Das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Netzwerks Interaktiv für Medienprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen in München Mit den Fördermitteln des Stadtjugendamts werden modellhafte Medienprojekte mit Kindern

mebim-Adventskalender

24 spannende Empfehlungen rund um das Thema digitale Medien warten ab dem 1. Dezember Tag für Tag darauf, entdeckt zu werden: tolle Tools, hilfreiche Fortbildungen, praxiserprobte Webseiten und Spiele für

Diskurswerkstatt im PIXEL²

Die Diskurswerkstatt ist ein neues Format des Münchner Netzwerks Medienkompetenz Interaktiv, mit dem wir einen Austausch über verschiedene Aspekte der Digitalisierung anregen. Gemeinsam mit Expert*innen erörtern wir unterschiedliche Themenschwerpunkte und

Diskurswerkstatt mit NGOs

In der 3. Diskurswerkstatt Digitalisierung des Netzwerks Interaktiv, die im Rahmen des Dialogforums Kulturelle Bildung – 14. November, 14:20 Uhr – stattfindet, sind zivilgesellschaftliche Organisationen mit Expertise in Hinblick auf

Nach oben scrollen